Projektbezogenen Wahrnehmung der Bauherrenfunktion und eigenverantwortlichen Projekt-abwicklung über alle Leistungsphasen der HOAI, Mitgestaltung bei der Neuerrichtung von Schulbauten in den Leistungsphasen 1-9 der HOAI, Zusammenarbeit mit internen und externen Schnittstellen, Konsequenten Termin-, Kosten- und Qualitätssteuerung bei öffentlichen Bauvorhaben, Budgetplanung und der Herbeiführung von Planungsentscheidungen, Mitwirkung bei Vergabeentscheidungen, Steuerung, Betreuung und fachtechnische Überwachung der freiberuflich Tätigen, Umsetzung der notwendigen Maßnahmen der Betreiberverantwortung an den Liegenschaften des Landkreises, Darstellung der Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen in den zuständigen Kreisgremien, Regelmäßige Inspektion der Außenanlagen, Schwachstellenanalyse, Veranlassung notwendiger Pflegearbeiten sowie deren Überwachung und Wartungen bzw. Prüfungen sowie deren Dokumentation, Bauunterhalt der Außensportflächen (Hartplätze, Laufbahnen, Beachvolleyballfelder, Kugelstoßanlagen, etc.), Betreuung der Außenanlagen (Grün- und Pflanzflächen, Gehölze sowie Verkehrssicherungspflicht), Kostenermittlung zur Planung des jeweiligen Haushalts (Haushaltsplanung), Energiemanagement mit dem Ziel der Energieeinsparung und Verbrauchskontrolle (Kommunal Digital)