Durchführung beschäftigungstherapeutischer Angebote für Erwachsene mit psychischer Behinderung, Anleitung unserer Bewohner*innen zu Kreativprojekten, Renovierungsarbeiten, Gartenprojekten, Außenarbeiten, Unterstützung bei der Alltagsgestaltung und lebenspraktisches Training durch ressourcenorientierte, bedarfs- und entwicklungsgerechte Förderung, Bereichsübergreifende Zusammenarbeit mit dem Wohnbereich, Motivation und Begleitung zur Teilhabe an externen Praktikas, Netzwerkarbeit mit Praktikumsbetrieben und Firmen, Kontaktgestaltung zu Angehörigen und Netzwerkarbeit, Vorbereitung und Begleitung von internen Hilfeplankonferenzen sowie Formulierung der daraus resultierenden Hilfeplänen einschließlich PC-gestützter, ergebnisorientierter Dokumentation