Ausbildung zum Facharzt/ärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie gem. Weiterbildungscurriculum, Betreuung stationärer Patienten, Assistenz und selbständige Durchführung von Operationen/ Interventionen, Durchführung invasiver diagnostischer und therapeutischer Maßnahmen, Teilnahme am ärztlichen Bereitschaftsdienst, sowie an Teamsitzungen und Visiten, Mitgestaltung von Fortbildungen und bei Interesse Mitwirkung an wissenschaftlichen Projekten, kollegialer interdisziplinärer Austausch (u.a. wöchentliche Abteilungskonferenz, regelm. Boarding)