Beratung des Werkstattrats und / oder der Frauenbeauftragten zur Wahrnehmung von Rechten und Pflichten aus der WMVO, Fachliche und inhaltliche Unterstützung durch Übersetzung komplexer Sachverhalte in Leichte Sprache, Hilfestellung bei der Auslegung von rechtlichen und organisatorischen Fragen und in Entscheidungsprozessen, Organisatorische Aufgaben zur Vor- und Nachbereitung, Moderation und Koordination von Sitzungen, Unterstützung in Dokumentationen und Dokumentenerstellung und -versand (Protokolle, Einladungen, Beschwerden), Förderung der Zusammenarbeit zwischen Werkstattrat und -leitung, Einholung von Informationen bei Externen (z.B. BAG WfbM, Fachverbänden), Unterstützung in der Vernetzung mit anderen Werkstatträten und / oder Frauenbeauftragten und Beratungsstellen, Teilnahme an regionalen und überregionalen Sitzungen und Seminaren, Schutz und Empowerment der Klient*innen durch Sensibilisierung für Grenzverletzungen und Diskriminierung, Stärkung der Selbstvertretung und Selbstwirksamkeit der Frauenbeauftragten, Verantwortung für die sorgfältige Dokumentation der Zeitnachweise sowie die Erstellung des Jahresberichts