Beratung und UnterstĂŒtzung der Tagespflegepersonen, FĂŒhren von GesprĂ€chen zur Feststellung der persönlichen und pĂ€dagogischen Eignung als Tagespflegeperson, AufklĂ€ren ĂŒber gesetzliche Rahmenbedingungen, DurchfĂŒhren von Hausbesuchen im Vorfeld der Pflegeerlaubnis und zur fachlichen Begleitung der TĂ€tigkeit, ĂberprĂŒfen und Fördern der fachlichen QualitĂ€tsstandards in Kindertagespflegestellen, Konfliktbearbeitung bei Kooperationen bzw. Erziehungspartnerschaften und Kriseninterventionen, Organisieren und Begleiten von QualifizierungsmaĂnahmen und Abnahme von PrĂŒfungen, Erteilen von Pflegeerlaubnissen nach § 43 SGB VIII und ggf. Widerruf, Beraten zu GefahrenabschĂ€tzungen nach § 8a SGB VIII, Beratung und UnterstĂŒtzung von Sorgeberechtigten, Passgenaues Vermitteln geeigneter Tagespflegepersonen, Organisieren von Erstkontakten, Konfliktmoderation, Annahme von AntrĂ€gen auf Bezuschussung der laufenden Geldleistung fĂŒr Kindertagespflege, Beratung und UnterstĂŒtzung von ZusammenschlĂŒssen nach § 23 Abs. 4 SGB VIII, Zusammenarbeiten mit der Interessensvertretung der Kindertagespflegepersonen, Teilnahme am Interessensvertretungstreffen nach Bedarf, Beraten und UnterstĂŒtzen weiterer Netzwerke, Qualifizierung der Kindertagespflegepersonen, Zusammenarbeiten mit den WeiterbildungstrĂ€gern zu Inhalten und Organisation, Mitwirken bei Unterricht und PrĂŒfungen, ĂberprĂŒfen der Qualifizierungsvorgaben und der Verpflichtung zu relevanten Fortbildungen