Kinder mit und ohne besonderen Förderbedarf im Kita-Alltag einfühlsam und aufmerksam begleiten, Kinder gezielt in ihrer sprachlichen, motorischen, emotionalen und sozialen Entwicklung unterstützen – stets orientiert an den individuellen Bedürfnissen und Fähigkeiten des Kindes, Alltagssituationen und pädagogische Angebote so gestalten, dass christliche, soziale und kulturelle Werte für die Kinder erlebbar werden, Eigene Ideen in die pädagogische Arbeit einbringen, kreative Angebote und Projekte entwickeln, Die Erziehungspartnerschaft aktiv mitgestalten