Begleitung junger Menschen auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit, Unterstützung im Übergang zwischen Schule, Ausbildung und eigenem Leben, Krisenintervention und Konfliktlösung, Bezugsbetreuung und Vertrauensperson sein, Planung und Gestaltung individueller Unterstützungsangebote, Dokumentation der pädagogischen Arbeit, Aktive Teilnahme im Team, Entwicklung kreativer Angebote (z. B. zu Sexualpädagogik, Medienpädagogik, soziales Kompetenztraining), Regelmäßiger Austausch, Reflexion und gemeinsame Weiterentwicklung im Team