Soziale Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, besonders im Bereich Familienhilfe und Erziehungsbeistandschaft, Konzeptionelle Entwicklung, Planung, Organisation und DurchfĂŒhrung von pĂ€dagogischen MaĂnahmen, Verantwortung fĂŒr die unterstĂŒtzende (soziale und/oder integrative) Arbeit fĂŒr Erziehungspersonen, Einzelfall- und Gruppenarbeit, Individuelles Fallmanagement, Elternarbeit, Zusammenarbeit mit anderen pĂ€dagogischen Fachstellen/-krĂ€ften und Abstimmung mit dem/den Auftraggeber/n und Kooperationspartnern, Administrative Aufgaben und Dokumentation