Zusammenarbeit mit den Kolleg*innen des Allgemeinen Sozialen Dienstes, Vermittlung von Kindern in Vollzeitpflege, Steuerung der Hilfen, Hilfeplanung gem. § 36 SGB VIII, Beratung und Begleitung von Pflegekindern und Pflegefamilien, Erstellung, Weiterentwicklung und Umsetzung des Schutzkonzeptes, Bekanntmachung und Sicherung der Rechte von Kindern und Jugendlichen zum Schutz vor Gewalt in Pflegeverhältnissen, Sicherstellung des Kindeswohls in den Familien, Arbeit mit den Herkunftsfamilien, Anwerbung von neuen Pflege- und Bereitschaftsfamilien, Planung und Mitwirkung an Schulungen und Fortbildungen von und für Pflege- und Bereitschaftsfamilien, Mitarbeit an einer konzeptionellen Weiterentwicklung des Angebotes, Zusammenarbeit mit allen am Prozess beteiligten Einrichtungen, Ämtern und Behörden, Teilnahme an Arbeitskreisen, Vertretung von Team-Kolleg*innen / deren Aufgaben, Dokumentationen und Statistiken, Qualitätsentwicklung und Evaluation, Übernahme von Rufbereitschaften