Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen praktischen Ausbildung in enger Abstimmung mit der Berufsfachschule für Pflege und den Bereichsleitungen, Führen und dokumentieren von Erst-, Zwischen- und Abschlussgesprächen bei Einsätzen auf den Stationen oder Funktionsbereichen, Fachlicher Ansprechpartner:in für die Bereichsleitungen, Mitwirkung bei der theoretischen und praktischen Ausbildung (Simulation, fachpraktischer Unterricht) sowie bei Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen an der Berufsfachschule für Pflege, Planung, Durchführung und Sicherstellung von Praxisanleitungen unter Beachtung des gesetzlich geforderten Umfangs von mindestens 10 %, Mitwirkung bei Praxisbegleitungen und praktischen Prüfungen in Zusammenarbeit mit der Berufsfachschule für Pflege, Entwicklung von modernen Anleitungskonzepten (z.B. CORE-Nursing-Space) gemeinsam mit der Berufsfachschule für Pflege, Beteiligung am Ausbildungsmarketing (TopJob Pflege, Ausbildungsmessen, Schulbesuche)