Aktive Teilnahme an der Behandlung von suchtabhängigen Jugendlichen, Eigenständige Leitung verschiedener Gruppenangebote (Suchtgruppen, Soziales Kompetenztraining, Ohrakupunktur), Förderung der individuellen Stärken und Ressourcen der Jugendlichen, Teilnahme an Fortbildungen zur Gestaltung der Milieutherapie, Individuelle Unterstützung in der Bezugsbetreuung und motivierende Gespräche zur Stärkung der Abstinenzmotivation, Vermittlung eines sicheren Halts durch eine empathische, geduldige und deeskalierende Haltung, Sicherstellung des Einbezugs der Angehörigen und externer Helfersysteme, Unterstützung eines Teams mit hoher Belastbarkeit