Vorbereitung und Durchführung von Angebotseinholungen für die Verpachtung von Windkraft-Flächen, Auswertung von Angebotsunterlagen, Identifizierung von landeseigenen windkraftgeeigneten Waldflächen, auch in Gemengelage mit anderen Grundstückseigentümern, Leitung und Durchführung von gemeinsamen Poolingprojekten mit Kommunen, Fachliche Beiträge, Stellungnahmen und Berichte zum Thema Windkraft, Konzeption und Entwicklung von „Neuen Geschäftsfeldern“, Kompetenzaufbau im Bereich von Großbatteriespeicher, Beratung der Forstbezirke zum Thema Windkraft und zum Thema „Neue Geschäftsfelder“, Überwachung bestehender Windkraft-Verträge in Zusammenarbeit mit den Forstbezirken, Leitung und Mitwirkung in einschlägigen Gremien und Arbeitskreisen