Begleitung der Beschäftigten mit körperlich, geistigen und psychischen Beeinträchtigungen in allen Aspekten der Tagesstruktur in der Werkstatt, Kontinuierlicher Austausch mit den Arbeitsgruppen am Standort Mariaberg und an den Außenstandorten Hettingen sowie Sigmaringen, Begleitung der Beschäftigten auf betriebsintegrierten und eingestreuten Arbeitsplätzen im Umfeld von Mariaberg, mit Fokus auf die Integration in den Arbeitsmarkt, Koordination und Umsetzung der Zusammenarbeit mit externen und internen Partnern (z.B. Integrationsfachdienst, Landratsamt, Rentenversicherung, Angehörigen, gesetzliche Betreuern, Wohnbereiche, Schulen, Institute, Bildungseinrichtungen u.v.m.)