Engagieren in verschiedenen Bereichen der Ambulanten Familienhilfe (Erziehungsbeistandschaft, sozialpÀdagogische Familienhilfe, intensivpÀdagogische Einzelbetreuung und familientherapeutische Angebote), Eigenverantwortliche psychosoziale Beratung und Begleitung von Kindern, Jugendlichen und Familien im ambulanten Setting, vorwiegend im Rahmen von Hausbesuchen und im Lebensraum der Familien, Gestaltung sozialpÀdagogischer Gruppen-, Projekt- und Vernetzungsarbeit im Sozialraum, Flexible und selbststÀndige Einteilung der Arbeitszeiten (gelegentlich auch am Abend) und Dokumentation der Termine