Einleitung und Schulung therapeutischer Maßnahmen unter ärztlicher Supervision (Nicht-invasive Beatmung, Sekretmanagement einschließlich Bronchoskopien, Indikationsprüfung von Langzeitsauerstofftherapien, antiobstruktive Therapieanwendung, Untersuchungen des Schlucktaktes mittels fiberoptischer Endoskopie, Trachealkanülenmanagement), Auswertung von transkutanen CO2-Messungen und Polygrafien, Kontrolle und Optimierung von Beatmungseinstellungen bei invasiv und nichtinvasiv beatmeten Patienten auf der pneumologischen Station und Intensivstation, Geräteverordnung und Anbindung der Patient*innen an die Versorgerfirma, Organisation der außerklinischen Weiterversorgung der Beatmungspatienten, telefonische Sprechstunde für technische oder Anwenderprobleme, Terminvereinbarung und Koordination der Kontrolluntersuchungen, Schulung von Betroffenen, Angehörigen und allen an der Behandlung teilnehmenden Berufsgruppen, Eigenständiger Arbeitsbereich als Bindeglied zwischen Pflege- und Ärzteteam