Eigenständige Durchführung der Finanzbuchhaltung und des Rechnungswesens (u. a. Erstellung von Jahresabschlüssen in Form der EÜR, steuerliche Prüfung von Rechnungen, Spendenbescheinigungen, Umsatzsteuerangelegenheiten), Beantragung, Verwaltung und Abrechnung von Fördermitteln auf Bundes- und Landesebene, einschließlich Mittelabrufen, Änderungsanträgen, Verwendungsnachweisen sowie Kommunikation mit Zuwendungsgeber*innen und Prüfinstanzen, Erstellung, Pflege und Überwachung von Budgetplänen in enger Abstimmung mit dem Vorstand und dem Projektteam, Erstellung von Tätigkeits- und Finanzberichten, Personaladministration (u. a. Pflege der Personalakten, Vorbereitung von Arbeitsverträgen, Gehaltsänderungen und Entgeltbescheinigungen, Lohnunterlagenpflege, Arbeitsunfähigkeit erfassen), Koordination, Betreuung der vereinseigenen IT-Infrastruktur, Wahrnehmung der Funktion als Datenschutzbeauftragte*r und Sicherstellung der Einhaltung der DSGVO, Optimierung administrativer Prozesse, Aktive Mitgestaltung der Prozesse, insbesondere im Bereich Finanzkoordination und Gesamtstrategie, Aktive Beteiligung und Verantwortungsübernahme für Verein und Projekt: Gemeinsames Tragen und Gestalten auf Augenhöhe mit dem Rest des Büroteams