Verantwortung für die gewerkespezifische (400V - 110kV) Koordination aller Inbetriebnahmetätigkeiten an einem Kraftwerksstandort., Planung, Koordination und Organisation der Inbetriebnahme-Prozesse, -Prüfungen, Messungen und Testbetriebsphasen und Begleitung des Anlagen-Probebetriebs., Koordination der Inbetriebnahme Teams der Auftragnehmer., Steuerung eines Teams aus externen Inbetriebsetzungs-Teams., Konzeption und Ausarbeitung von Auftraggeber-Standards zu Inbetriebsetzungsaktivitäten (Methoden, Prozesse, Tools)., Unterstützung des HSE Managers bei der Einhaltung des PTW-Verfahrens (Permit to Work) und Sicherstellung der Einhaltung von Health Safety und Environment HSE-Anforderungen (Sicherheitsüberprüfungen vor der Inbetriebnahme Pre-Start-up-Safety-Reviews PSSRS,...)., Sicherstellung der fachgerechten Abnahme sowie der Dokumentation/Zertifizierung der vertraglich vereinbarten disziplinspezifischen Inbetriebnahmeprüfungen und des Nachweises der Beschaffenheitsmerkmale., Sicherstellung einer effizienten Kommunikation und Koordination zu allen relevanten Stakeholdern., Koordination der Schulung des Personals in enger Zusammenarbeit mit dem Betrieb und der Instandhaltung., Erstellung des Monatsberichts in Bezug auf den Status der Inbetriebsetzung und Risiken., Mitwirkung bei der Strukturierung, Abstimmung, Umsetzung und Überwachung des Übergabeprozesses an den späteren Betreiber.