Führung und Leitung eines Sachbereiches im Teildezernat, Koordination und Steuerung der Bearbeitung von Anträgen, Steuerung des Ersatz von Schäden an Hausrat und an Wohngebäuden von Privatpersonen, Koordination der Bearbeitung der Anträge von öffentlichen Antragsteller:innen, Klärung von Grundsatzfragen und Entscheidung in rechtlich komplizierten Fällen, Optimierung und fortlaufende Anpassung der dynamischen Arbeitsprozesse, Kommunikation und Abstimmung mit dem Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung NRW (MHKBD) und anderen Bezirksregierungen, Teilnahme an der Task Force zum Zwecke der Fortentwicklung der Wiederaufbauhilfe NRW, Vertretung der Bezirksregierung gegenüber der von der Flutkatastrophe im Juli 2021 betroffenen Kommunen, Vertretern der Wohlfahrtverbände, privaten Antragstellenden und externen Akteuren, Ansprechpartner für Presse- und Sachstandsanfragen, differenzierte Prüfung in Betrugsverdachtsfällen und ggf. Betreuung von Klage- und Rückforderungsverfahren, Entscheidungsverantwortung in der Sache und für die Mitarbeiter:innen, Disziplinarische und fachliche Führung von über zehn Mitarbeitenden