Aktive Gestaltung des Kita-Alltags und Betreuung der Kinder unter Berücksichtigung individueller Bedürfnisse, Förderung der kognitiven, emotionalen und sozialen Entwicklung der Kinder durch frühpädagogische Konzepte, Beobachtung und Dokumentation der Entwicklungsschritte der Kinder und individuelle Förderung, Inklusive und wertschätzende Arbeit, um jedem Kind die Teilhabe am Alltag zu ermöglichen, Enge Zusammenarbeit mit Kollegen, Austausch von Ideen und gegenseitige Unterstützung, Förderung der Mitbestimmung der Kinder durch aktive Einbindung in Entscheidungsprozesse, Ansprechpartner für die Eltern, regelmäßige Information über den Entwicklungsstand der Kinder und Unterstützung bei Erziehungsfragen, Mitwirkung an der Weiterentwicklung und Sicherstellung der pädagogischen Qualität in der Einrichtung