Sicherstellung der rechtskonformen und lösungsorientierten Personalbetreuung von der Einstellung bis zum Austritt mit einem zehnköpfigen Team, Wahrnehmung der Dienst- und Fachaufsicht und Entwicklung von Zielvorstellungen und Leitlinien für die Arbeit in der Arbeitsgruppe, Effiziente Gestaltung der Strukturen und Prozesse der Arbeitsgruppe, sukzessive digitale Umsetzung und Berücksichtigung von Änderungen im Arbeits-, Tarif- und Beamtenrecht, Vereinbarung von Leistungszielen und Führung von Mitarbeitenden- und Qualifizierungsgesprächen mit den Mitarbeitenden, Sicherstellung von Informationsflüssen im Team und mit Schnittstellen im Fachdienst sowie zu Führungskräften, Personalvertretung und Gleichstellung, Nutzung der Expertise für besondere Einzelfälle und solche von grundsätzlicher Bedeutung (z.B. Nebenabreden, Kündigungen, Auflösungsverträge, Ermahnungen / Missbilligungen, Disziplinarverfahren), Geschäftsführung des Arbeitskreises Sucht