Eigenverantwortliche Diagnostik und Behandlung von Erkrankungen der Lunge, der Atemwege und des Brustfells – z. B. COPD, Asthma bronchiale, Lungenfibrose, Pneumonie, Bronchialkarzinom, Tuberkulose, Durchführung und Befundung von Lungenfunktionsuntersuchungen (Spirometrie, Bodyplethysmographie, Diffusionsmessung) und Blutgasanalysen, Durchführung von Bronchoskopien (diagnostisch und ggf. therapeutisch) sowie von Pleurapunktionen, Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit, insbesondere mit Onkologie, Radiologie, Dokumentation und Qualitätssicherung nach aktuellen medizinischen Standards, Mitwirkung an der Weiterbildung der PJ-Studierenden sowie Ärzt:innen in Weiterbildung an klinischen Projekten