Umsetzung allgemeiner Landschaftspflegemaßnahmen, im Schwerpunkt Feuchtgrünland, Planung, Vorbereitung und Durchführung von Pflegemaßnahmen auf Flächen, Beantragung der notwendigen Mittel, Kontaktaufnahme und Beratung von Eigentümern, Kontrolle von Maßnahmendurchführungen, Pflege und Entwicklung vor allem von Streuwiesen, Hangquellmooren und anderen artenreichen Grünlandtypen, Durchführung von Artenschutzmaßnahmen, vor allem im Wiesenbrüterschutz und Amphibienschutz, Öffentlichkeitsarbeit, (Weiter-) Entwicklung bestehender und neuer Projekte (mögliche Themen z.B. Pflege und Entwicklung Gewässer III. Ordnung), Organisatorische Tätigkeiten im Verband, Teilnahme an Besprechungen und Vorstandssitzungen; allgemeine organisatorische Tätigkeiten