Organisation & Verwaltung im Klinikalltag: Koordination von Patientenvorstellungen, administrative Aufgaben wie Leistungsdokumentation, Rezeptversand und Abrechnungsprozesse (inkl. BG, GKV, iGEL, Privat)., Sicherer Umgang mit Abrechnung & Sozialgesetzgebung: Vorbereitung und Durchführung der Abrechnung unter Berücksichtigung aktueller Regelungen und Vorgaben., Unterstützung bei medizinischen Maßnahmen: Mitwirkung bei diagnostischen und therapeutischen Aufgaben (z. B. Vitalwerte erfassen, Verbände wechseln, Gips anlegen oder Allergietests durchführen)., Eigenständige Durchführung ärztlich delegierter Tätigkeiten: Blutabnahmen, EKGs, Injektionen, Abstriche, Lungenfunktionstests oder Assistenz bei ambulanten OPs., Enge Zusammenarbeit im OP- und Ambulanzteam: Unterstützung von Ärzt*innen bei Eingriffen, Punktionen und der Versorgung komplexer Fälle (z. B. bei Polytraumapatient*innen)., Engagement in Forschung & Lehre: Aktive Mitarbeit an wissenschaftlichen Projekten und klinischen Studien, Weitergabe von Wissen an neue Kolleg*innen und Auszubildende.