Pflegerische Betreuung von Patienten mit akutem und chronischem Schmerz, Mitarbeit bei Schmerzvisiten und koordinierende Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und anderen Berufsgruppen, Selbständige Durchführung angewiesener Pflegemaßnahmen (z. B. Medikation, Wundversorgung, nicht-medikamentöse Verfahren), Beratung und Begleitung von Patienten und Angehörigen in allen Phasen der Schmerztherapie, Mitwirkung bei der Entwicklung, Umsetzung und Evaluation von Schmerzkonzepten und SOPs, Aktive Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen im Bereich Schmerzmedizin