Fachgerechte Pflege und Begleitung von Patienten mit Darmkrebserkrankungen, Unterstützung der Patienten und ihrer Angehörigen während des gesamten Behandlungsprozesses, Anwendung pflegewissenschaftlicher Erkenntnisse, Interdisziplinäre Zusammenarbeit, Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der onkologischen Pflegequalität, Multiprofessionelle Zusammenarbeit mit ärztlichem Dienst, psychosozialem Dienst, Sozialdienst, Seelsorge, Physiotherapie, Schmerzdienst, Stomatherapie, Ernährungstherapie, Beratung und Anleitung zu relevanten und aktuellen Problemen der PatientInnen rund um die Diagnose Darmkrebs, Vorbereitung und Teilnahme am jährlichen Audit/Zertifizierung durch Onkozert, Bereitstellung von Informationsmaterial für PatientInnen, Teilnahme am interdisziplinären Onkozirkel der Pflege, Teilnahme an der interdisziplinären Tumorkonferenz nach Möglichkeit, Einarbeitung neuer Mitarbeiter unter onkologischen Gesichtspunkten