Patientenaufnahme: Empfang und Begleitung der Patienten am OP-Tag., Präoperative Vorbereitung: Unterstützung der Patienten für den bevorstehende Eingriff, inkl. Durchführung von hygienischen Maßnahmen(z. B. Rasur, Umkleidung, Prämedikation, etc.)., Postoperative Nachsorge: Verabreichung der ärztlich verordneten Medikation sowie Überwachung des Verlaufs nach Operationen sowie Untersuchungen., Versorgung: Durchführung von Vitalzeichenkontrollen, EKG, Laboruntersuchungen sowie Inhalationsbehandlungen., Koordination: Unterstützung bei der Organisation des OP-Ablaufs (z. B. rechtzeitige Bereitstellung, Patientenidentifikation, Transport in den OP)., Betreuung: Ansprechpartner für Fragen und Ängste der Patienten vor dem Eingriff mit Empathie und fachlicher Kompetenz., Qualitätssicherung: Dokumentation aller pflegerischen Maßnahmen im Rahmen der präoperativen Phase.