arbeitsmedizinische Betreuung aller Mitarbeitenden unterschiedlicher Berufsgruppen nach § 3 ASIG, Beratung und Planung in Fragen des technischen, organisatorischen und personenbezogenen Arbeits- und Gesundheitsschutzes sowie des betrieblichen Gesundheitsmanagements, Durchführung arbeitsmedizinischer Vorsorgeuntersuchungen sowie Beratung zu Anlässen gemäß ArbMedVV, Begleitung und Durchführung von Arbeitsplatzbegehungen und Gefährdungsbeurteilungen, Organisation und Umsetzung arbeitsbezogener Impfungen, Analyse und Bewertung psychischer, biologischer und ergonomischer Belastungen, Koordination und Organisation der Ersten Hilfe im Betrieb, Mitwirkung bei der medizinischen, beruflichen und sozialen Rehabilitation sowie der betrieblichen Wiedereingliederung (z. B. nach dem Hamburger Modell), Unterstützung beim Einsatz chronisch erkrankter und besonders schutzbedürftiger Mitarbeitender, Mitarbeit an Konzepten und Projekten im betrieblichen Gesundheitsmanagement z. B. RückenAKTIV, Nichtraucher/innen-Kampagnen, Gesundheitstage oder Bedarfsanalysen, Erstellung und Auswertung von Gesundheitsreportings