Unterstützung der Versorgung von Patientinnen und Patienten mit PAIS in der Spezialambulanz des Kinderzentrums., Sichtung von Terminanfragen, Abstimmung mit Ärzten, Administration und Betreuung der Untersuchungen in der Spezialambulanz (EKGs, Lungenfunktionsmessungen und Orthostasetests)., Kommunikation mit Familien und Beratung vor und nach Terminen, Erkennung pflegerischer Bedarfe und Initiierung sozialmedizinischer Nachsorge., Unterstützung weiterer Hochschulambulanzen (Kinderkardiologie, -pneumologie oder Neuropädiatrie)., Aktive Mitwirkung an Versorgungs- und Forschungsprojekten im PEDNET-LC-Netzwerk., Regelmäßige Teilnahme an internen und externen Arbeitsgruppentreffen, Beteiligung an interner Organisation und Verwaltung.