Sicherung der optimalen bedarfsgerechten psychosozialen Betreuung der pflegebedürftigen Personen, Förderung bzw. Sicherung der Lebenszufriedenheit der pflegebedürftigen Personen durch individuelle personenzentrierte und aktivierende Betreuung, Sicherstellende Förderung der Selbstbestimmung der pflegebedürftigen Personen, Planung und Durchführung sowie Dokumentation von Gruppenaktivitäten, Veranstaltungen, Festen und Freizeitgestaltung, Planung, Erstellung und Implementierung von Wochenplänen, Begleitung innerhalb der Integrationsphase von pflegebedürftigen Personen, Trauerarbeit, Sterbebegleitung, herstellen einer ethischen Sterbekultur, Beteiligung/ Teilnahme an Fallbesprechungen (ethischen), Teamsitzungen und Übergaben