Flexible Mitarbeit in den Bereichen der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie und Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie III, Selbstständige Durchführung der Grund- und Behandlungspflege, Förderung von Alltagskompetenzen und Unterstützung bei Alltagsstrukturierung, Durchführung von Pflegetherapien (z. B. Aktivierungsgruppen, kognitive Runden, Entspannungsübungen nach Jacobsen, Depressionsgruppen), Psychosoziale Betreuung der Patient*innen und Beratung der Angehörigen, Begleitung in Krisensituationen, professioneller Umgang in Bedrohungssituationen, Einschätzung bedrohlichen Verhaltens und Anwendung von Deeskalationsmanagement, Flexible Anpassung an Arbeitssituationen, Förderung therapeutischer Entscheidungskompetenzen, Mitarbeit an professioneller Pflegeforschung und in verschiedenen psychiatrischen Arbeitsbereichen (z. B. Akutstation, dialektisch-behaviorales Setting, allgemeinpsychiatrische Bereiche), Interprofessionelle Zusammenarbeit im Team