Begleitung junger Menschen mit seelischer Beeinträchtigung im trägereigenen Wohnraum, Unterstützung bei der Entwicklung sozialer, beruflicher und lebenspraktischer Fähigkeiten, Betreuung und Unterstützung von erwachsenen Menschen mit psychischer Erkrankung im Rahmen der ambulanten Hilfen, Unterstützung der Leistungsberechtigten bei der Klärung rechtlicher Angelegenheiten und Entwicklung individueller Ziele, Psychosoziale Gesprächsführung und Krisenintervention, Aktive Mitgestaltung von offenen und themenzentrierten Gruppenangeboten sowie präventiven Beratungsangeboten in der Sozialberatung, Selbstständige, eigenverantwortliche und methodisch fundierte Begleitung und Durchführung der Hilfeprozesse inklusive Dokumentation