Weiterentwicklung der Herner Anerkennungskultur (intern und extern), Weitentwicklung und Modernisierung der Angebots- und Beratungsstrukturen, Weiterentwicklung von Qualifizierungsangebote von/für Ehrenamtliche(n), Netzwerkaufbau bzw. deren Weiterentwicklung (Vereine, Verbände, Institutionen, Wirtschaft, Wissenschaft), Wissensaufbau durch Mitgliedschaften in regionalen/überregionalen themenspezifischen Netzwerken, Gewinnung neuer sowie Beratung und Betreuung der bekannten Ehrenamtlichen, Ansprechpartner*in für Bürger*innen, gemeinnützige Organisationen und Wirtschaftsunternehmen, Öffentlichkeitsarbeit (digital und analog) und Imagesteigerung, Entwicklung und Leitung von Digitalisierungsprojekten, Fördermittelakquise und -abwicklung, Veranstaltungsmanagement, Entwicklung und Koordination innovativer Kooperationsprojekte