Leitung und Qualitätsmanagement für den Programmbereich Sprachen (Deutsch für Geflüchtete, Mütter-/Elternkurse, „Kleine Sprachen“), Mitarbeit im pädagogischen Leitungsteam und Weiterentwicklung des Gesamtkonzepts der VHS, Konzeption und Planung von Kursprogrammen und Sonderveranstaltungen, Konzeption eines bedarfsgerechten, teilnehmerorientierten Programms, Entwicklung von Qualitätsstandards und Festlegung von Qualitätsmerkmalen, Einsatz von Evaluation und anderen Maßnahmen zur Qualitätssicherung, Planung und Redaktion des VHS-Lehrplanes, Fachliche Auswahl, methodische und didaktische Beratung, Personalentwicklung und Fortbildung der Kursleiter/innen, Formulierung und Weiterentwicklung einer Qualitätsstrategie, Qualitätsverantwortung im Rahmen der AG Qualität der Berliner Volkshochschulen, Weiterführung eines Qualitätssicherungssystems, Visualisierung der Ergebnisse sowie Information der Öffentlichkeit und der Beschäftigtengruppen, Leitung des digitalen Ausbaus und Weiterentwicklung im Bereich Deutsch als Zweitsprache, Verantwortung und Betreuung für Digitalisierungsprojekte, Konzeption, Planung, Durchführung und Qualitätssicherung von Deutschkursen mit Onlinebetreuung und Blended-Learning-Kursen, Öffentlichkeitsarbeit, Beratung und Begleitung von Kursleitenden bei der digitalen Aufbereitung von Wissen, Fachlich-pädagogische Konzeption der Ausstattung mit digitalen Lehr- und Lernmitteln