ergotherapeutische Gruppenbehandlung in der Akutversorgung, Allgemeinpsychiatrie, Rehabilitation und tagesklinische Versorgung, Entwicklung und Durchführung individueller Therapieangebote zur Förderung kognitiver, emotionaler und sozialer Fähigkeiten, Anwendung spezieller Methoden aus dem Resilienztraining, Natur- und Achtsamkeitstraining sowie der tiergestützten Kommunikation, Förderung alltagspraktischer Fähigkeiten und sozialer Teilhabe der Patient:innen, Durchführung ergotherapeutischer Diagnostik, idealerweise unter Anwendung anerkannter Testverfahren wie MELBA, HAMET, COPM oder vergleichbarer Assessments, Anleitung und Betreuung von Praktikanten im Bereich Ergotherapie, mit der Möglichkeit, deren fachliche Entwicklung aktiv zu fördern, Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team aus Ärzten, Psychologen, Pflegekräften und Sozialarbeitern, Mitarbeit bei der Weiterentwicklung und Durchführung der stationären, ambulanten, dezentralen und zentralen Behandlungsprogramme, Dokumentation und Evaluierung der Therapieverläufe mittels Nexus/Kis