Betreuung und Beratung von Ein-Eltern-Familien, Bedarfserkennung, UnterstĂŒtzung bei Fragen der AlltagsÂbewĂ€ltigung, Erziehung und ZukunftsÂorientierung, Hilfe bei BehördenÂangelegenheiten, Veranlassung von auĂerÂschulischen FörderÂmaĂnahmen, Begleitung in KrisenÂsituationen, Vermittlung an externe Angebote Hilfe zur SelbstÂhilfe, bei Bedarf auch HausÂbesuche, wertschĂ€tzende Arbeit mit den Eltern, Planung und Umsetzung von freizeitÂpĂ€dagogischen Angeboten und FerienÂfreiÂzeiten (Arbeit bei Bedarf auch in RandÂzeiten), interdisziplinĂ€re ZusammenÂarbeit im Team sowie mit unseren TheraÂpeut:innen und den Mitarbeitenden der Careleaver-BeratungsÂstelle, administrative TĂ€tigkeiten, Zusammenarbeit mit anderen TrĂ€gern und Institutionen