Begleitung von Kindern, Jugendlichen und Familien auf ihrem Weg in eine sichere und selbstbestimmte Zukunft, Aktive Mitgestaltung der Strukturen neuer Angebote, Weiterentwicklung pädagogischer Konzepte, Sicherstellung der Verankerung der Angebote im Stadtteil, Leitung und Weiterentwicklung der stationären Hilfen zur Erziehung, Verantwortung für den Aufbau weiterer stationärer Angebote, Stärkung der Qualität der pädagogischen Arbeit, Orientierung für das Team, Führung, Förderung und Weiterentwicklung der Mitarbeitenden in den Teams, Steuerung und Begleitung der pädagogischen Prozesse sowie Sicherstellung der Auslastung der Angebote, Beratung und Unterstützung der Teams im Rahmen der Erziehungs- und Hilfeplanung und Übernahme der Fallverantwortung für die betreuten Kinder und Jugendlichen, Enge Zusammenarbeit mit internen Fachdiensten, der Kinderschutzkoordination und den weiteren Führungskräften, Enge Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen in der Geschäftsstelle und dem Regionalbüro, Konstruktive Kooperation mit Jugendämtern und weiteren Kooperationspartner*innen, Mitgestaltung bei der Weiterentwicklung und strategischen Ausrichtung der Einrichtung, Repräsentation des SOS-Kinderdorf e. V. in Gremien und auf Veranstaltungen, Konflikt- und Krisenintervention, Sicherstellung des Kinder- und Betreutenschutzes