Individuelle Assistenz und Unterstützung im Alltag (z. B. bei Körperpflege, Ernährung, Mobilität), Förderung der Selbstständigkeit und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben, Begleitung und Betreuung von Menschen mit geistiger und körperlicher Beeinträchtigung, Erstellen und Umsetzen von Teilhabe- und Förderplänen gemeinsam mit dem Team und den Bewohner*innen, Gestaltung eines strukturierten Tagesablaufs inkl. Freizeit- und Beschäftigungsangeboten, Dokumentation von Betreuungsleistungen und Entwicklungsverläufen, Zusammenarbeit mit Angehörigen, rechtlichen Betreuern und Fachdiensten, Mitarbeit bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten im Rahmen der Alltagsgestaltung, Teamarbeit in einem interdisziplinären Team sowie Teilnahme an Fallbesprechungen und Teamsitzungen