Ansprech- und Vertrauensperson für die Kinder und Jugendlichen im Haus, Gestaltung von Einzel- und Gruppenangeboten nach den Bedarfen und Wünschen der Kinder und Jugendlichen, Altersgerechte und geschlechtersensible Angebote für die Kinder zur Überwindung der Gewalterfahrung, Klärung von Kindeswohlgefährdungen und das Einleiten von Maßnahmen, Betreuungsangebote zum Einleben im Frauenhaus, zur Stärkung des Selbstbewusstseins, Stabilisierung und Förderung der Entwicklung, Präventive Arbeit und Angebote, um konfliktlösungsorientierte Handlungsmuster zu erlernen, Ggf. Begleitung bei der Anbindung an weiterführende Hilfen, Unterstützung bei sozialadministrativen Tätigkeiten wie Beantragung von Bustickets, Kindergeld u.ä.