Leitung einer Gruppe bestehend aus Sozialpädagog/-innen, Pädagog/-innen sowie Psycholog/-innen, Beratung und Begleitung von Kindern, Jugendlichen und deren Familien während des Klinikaufenthaltes, Ersteinschätzung des Bedarfs sowie Vermittlung von geeigneten Unterstützungsangeboten und weiterführenden Hilfen, Krisenintervention sowie Beratung bei Alkohol- und Drogenkonsum, Unterstützung bei speziellen Themen wie Frühgeburtlichkeit, chronischen Erkrankungen, Unfällen, Verbrennungen und der Eltern-Kind-Interaktion, Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit ärztlichem, pflegerischem, pädagogischen, psychologischem und therapeutischem Personal sowie externen Kooperationsstellen, Mitwirkung bei interdisziplinären Besprechungen und der Erstellung individueller Behandlungspläne, Sicherstellung der Qualitätsstandards in der bestehenden Kinderschutzgruppe und im Netzwerk, Koordination der konzeptionellen Weiterentwicklung des Psychosozialen Dienstes und Erarbeitung innovativer Lösungsansätze, Mitwirkung in Präventionsprojekten und Öffentlichkeitsarbeit, um die psychosoziale Versorgung weiter zu fördern