Entwicklung und Umsetzung von Angeboten in den Bereichen Elternbildung, Förderung der Bildungsbiografie oder UnterstĂŒtzung benachteiligter Kinder, RegelmĂ€Ăige Bedarfsanalyse im Austausch mit den Familien, Vernetzung des Familienzentrums mit lokalen Akteuren (Kitas, Schule, Kirchengemeinde, Amtsgemeinde, Vereine), Vermittlung von Familien zu unterstĂŒtzenden Institutionen und Beratungsstellen, Gewinnung, Begleitung und Koordination von HonorarkrĂ€ften und Ehrenamtlichen, Sichtbarmachen der Angebote (Flyer, Homepage, Social Media), Organisation der Nutzung der RĂ€umlichkeiten, Verantwortung fĂŒr die Finanzen des Familienzentrums in Abstimmung mit dem TrĂ€ger