Leitung, Weiterentwicklung und fachliche Führung des technischen Teams (Gebäudemanagement, IT-Betreuung, Schulungsnetz-Administration), Durchführung von Teamsitzungen und Mitarbeiter-Entwicklungsgesprächen, Arbeitsorganisation und Schnittstellenkoordination innerhalb des Bereichs, Erstellen und Überwachen von Budget- und Investitionsplänen, Kostenkontrolle und Rechnungsprüfung, Sicherstellung von Instandhaltungen, Reparaturen sowie Steuerung von Neu- und Umbaumaßnahmen, regelmäßige Objektbegehungen und Überwachung baulicher Anlagen (z. B. Blitzschutz, Fettabscheider), Koordination und Kontrolle von Wartungsaufgaben sowie Fremdfirmen, Einholen und Prüfen von Angeboten für Reparaturen, Wartung und Umbauten, Umsetzung und Kontrolle einrichtungsbezogener Qualitätsstandards, Mitwirkung als Pilot bei der Einführung eines CAFM-Systems, Schnittstelle zum Referat Bau der Geschäftsstelle, Überwachung gesetzlicher Vorgaben im Bereich Arbeitssicherheit, Umwelt- und Betriebssicherheit (inkl. DIN, DGUV), Zusammenarbeit mit Arbeitssicherheitsbeauftragten, Sicherstellung der Teilnahme an AS-Ausschusssitzungen (Haustechnik), Mängelbehebung in Zusammenarbeit mit dem Team, gewissenhafte Umsetzung von Maßnahmen zum Kinder- und Betreutenschutz, Organisation der Beschaffung von Arbeits- und Betriebsmitteln, Ansprechpartner*in und Koordinator*in bei größeren Anschaffungen, Beratung von Teams bei Investitionen im Ausstattungsbereich, Abwicklung von Mietangelegenheiten (z. B. Wohnungsabnahmen, Vermieterkontakt), Organisation von Wartungen, TÜV-Prüfungen und Reparaturen, Bearbeitung von Versicherungs- und Steuerangelegenheiten, Etatplanung für Fahrzeugneubeschaffungen in Abstimmung mit der Geschäftsstelle, Zusammenarbeit mit IT-Betreuung zur Ausstattung und Systempflege, Koordination und Beratung bei IT-bezogenen Anschaffungen und Ausstattungsvorhaben