Verantwortung für die Themenbereiche Leistungselektronik, Energiespeichersysteme, Photovoltaik-Systemdesign sowie die Analyse komplexer Energiesysteme, Anwendungsorientierte Vertretung der Professur in der Lehre, insbesondere in den internationalen, englischsprachigen Masterstudiengängen, Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten, studentischen Projekten und Exkursionen, Strategische Weiterentwicklung der internationalen Studiengänge, Ausbau der Entwicklung berufsbegleitender, weiterbildender und dualer Studienangebote, Intensive Zusammenarbeit mit den Praxis- und Ausbildungspartnern, Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Hochschulen und Forschungseinrichtungen, Unternehmen und Fachverbänden, Aktive Mitarbeit bei der Einwerbung und Umsetzung von Drittmittelprojekten und von Forschungs- und Entwicklungsvorhaben, Mitwirkung im hochschulübergreifenden Promotionszentrum „Ingenieurwissenschaften und Informationstechnologien“, Mitarbeit in den Gremien der akademischen Selbstverwaltung