Behandlung des Bewegungssystems und der inneren Organe, Förderung der Bewegungsentwicklung und Bewegungskontrolle, Arbeit mit Menschen jeden Alters, Abbau von Funktionsstörungen, Anleitung zur Kompensation von Funktionsstörungen, Verhinderung von Sekundärschäden, Anwendung des im Unterricht Erlernten in der Behandlung von Patienten, Einsatz in verschiedenen klinischen Fachbereichen (Chirurgie, Gynäkologie, Innere Medizin, Pädiatrie, Neurologie, Orthopädie), Zusammenarbeit mit externen Kooperationspartnern in Physiotherapiepraxen