Betreuung von Patienten mit Erkrankungen des Bewegungsapparates, Eigenverantwortliche Übernahme des gesamten Tätigkeitsspektrums medizinischer Fachangestellten*innen (Aufnahme, Betreuung, Begleitung, Nachsorge, Dokumentation und Abrechnung), Mitwirkung bei Tagesabläufen und Weiterentwicklung der Praxisorganisation, Durchführung von Labor- und Funktionsuntersuchungen sowie medizinische Versorgungen (eigenständig oder assistierend, je nach Qualifikation), Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs und Vor- und Nachbereitung der Patienten*innen für Therapieverfahren (z.B. Laser-, Stoßwellen- oder SpineMed Therapie), Information und Klärung von Rückfragen der Patienten*innen entsprechend des Wissenstandes (mit qualifizierten Weiterbildungsmöglichkeiten)