Sie gestalten maßgeblich die Arbeit der politischen Verbindungsstelle des DRK-Generalsekretariats und der DRK-Blutspendedienste und sind erste Anlaufstelle für politische Entscheidungstragende auf Bundesebene., Sie pflegen parlamentarische Kontakte zu den DRK-Schwerpunktthemen, u.a. im Bereich der Gesundheitspolitik, insbesondere der Blutspende und bauen entsprechende politische Netzwerke weiter strategisch aus., Sie vertreten das DRK und die DRK-Blutspendedienste im Deutschen Bundestag und nehmen dort an Veranstaltungen und Gesprächen teil., Mit den DRK-Schwerpunktthemen im Blick, beobachten und analysieren Sie das aktuelle, nationale Politikgeschehen., Für den DRK-Generalsekretär und die Geschäftsführer der DRK-Blutspendedienste erstellen Sie politische Monitoring-Berichte, Briefings und Hintergrundrecherchen, z.B. in Vorbereitung für Termine mit hochrangigen politischen Entscheidungstragenden., In Zusammenarbeit mit den Fachbereichen des DRK-Generalsekretariates und den DRK-Blutspendediensten koordinieren Sie Aktivitäten zur Interessensvertretung des DRK und der DRK-Blutspendedienste auf Bundesebene., Sie unterstützen die amtierenden Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft der DRK-Blutspendedienste im Rahmen ihrer administrativen und organisatorischen Aufgaben.