Verantwortung für das Projektmanagement im Bereich Elektrotechnik (Planung und Ausführung), Prüfung, Kommentierung und Freigabe elektrotechnischer Planungsunterlagen, Abstimmung mit internen und externen Planungsbeteiligten sowie weiteren Gewerken und Architekten, Koordination und Steuerung der Nachunternehmer während der Bauausführung, Sicherstellung der Einhaltung von Termin-, Kosten- und Qualitätsvorgaben, Teilnahme an Baustellenbesprechungen, inklusive Protokollierung und Statusberichterstattung, Fachbauleitung und Überwachung der elektrotechnischen Umsetzung auf der Baustelle, Sicherstellung der Einhaltung relevanter Normen und Vorschriften (DIN, VDE, idealerweise GMP), Fachliche Begleitung und Überwachung der Umsetzung brandschutztechnischer Maßnahmen im Kraftwerk, Steuerung und Koordination von Nachunternehmern und Fachfirmen, Qualitätssicherung und Dokumentation der durchgeführten Leistungen, Organisation und Überprüfung folgender brandschutztechnischer Systeme und Komponenten: Abschottungen, Brandschutzklappen, Anstriche, Rauchschürzen, Sprühwasserlöschanlagen, CO₂-Niederdruckanlagen, Schaumlöschanlagen, Wassernebellöschanlagen, Löschanlagen mit halogenisierten Kohlenwasserstoffen, Wandhydranten, Tragbare und fahrbare Feuerlöschgeräte (verschiedene Löschmittel), Wasserschleieranlagen, Brandmelde- und Gaswarnanlagen, Feueralarmsysteme