Mitarbeit an der Umsetzung der Zahnärztlichen Approbationsordnung sowie aktive Beteiligung in Gremien und Arbeitsgruppen, Erfassung und Analyse der Studiengangsstrukturen sowie der Lehr-, Lern- und Prüfungsformate, Konzeption und Weiterentwicklung eines kompetenzorientierten Curriculums unter Berücksichtigung aktueller Forschungsergebnisse und Learning Outcomes, Implementierung und Qualitätssicherung innovativer Lehr-, Lern- und Prüfungsformate (inkl. ePrüfungen), inkl. Weiterentwicklung der Stundenpläne und Aufbau der Infrastruktur für praktische/elektronische Prüfungen, in Abstimmung mit der Vorklinik, um eine konsistente, aufeinander abgestimmte Prüfungs-/Lehrsystematik sicherzustellen, Steuerung und Weiterentwicklung der Prüfungsprozesse/ -organisation im Studiengang Zahnmedizin, insbesondere zur Integration neuer Module und Harmonisierung der Prüfungsstruktur, in Zusammenarbeit mit Lehrenden und Studiengangsverantwortlichen, Abstimmung mit Lehrenden/ dem Prüfungsamt zur Sicherstellung einer konsistenten Prüfungsplanung, Vermeidung von Terminüberschneidungen und Einhaltung organisatorischer Vorgaben, Organisation und administrative Weiterentwicklung der Famulatur inklusive Ablaufkoordination und Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, Fachliche Beratung und Betreuung der Studierenden zu studienrelevanten Themen (z. B. Schwangerschaft, Quereinstieg), Erstellung und Kommunikation semesterbezogener Informationen sowie Präsentation des Zahnmedizinstudiums bei Veranstaltungen und Aufbereitung von Informationen für Fachbereiche und Lehrende, Teilnahme an Sitzungen der Arbeitsgruppe Curriculumsentwicklung der Fakultät