Analyse und Behebung von Störungen in Hard- und Software mechatronischer Systeme und CNC-gesteuerter Werkzeugmaschinen, Entwicklung nachhaltiger Lösungskonzepte zur Vermeidung wiederkehrender Störungen, Planung, Durchführung und Nachbereitung von Instandsetzungsarbeiten unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten, Ermittlung des Instandhaltungsumfangs und vollumfängliche Ersatzteilbeschaffung, Strategische Terminplanung in Bezug auf in- und externe Ressourcen, Erledigung komplexer elektrischer, mechanischer, hydraulischer und pneumatischer Reparaturen unter Beachtung von Umwelt- und Arbeitssicherheitsvorschriften, Koordination und technische Begleitung von Fremdfirmeneinsätzen in Abstimmung mit der Produktion, Prüfung, Inbetriebnahme und technische Abnahme von durch Fremdfirmen instandgesetzten Anlagen, Anpassung von Maschinensteuerungen (z. B. Maximal-Spindeldrehzahlen) sowie Ausführung und Dokumentation von Testläufen gemeinsam mit der Fertigung, Anfertigung und Umsetzung von Wartungsplänen, inklusive regelmäßiger Wartungsarbeiten (z. B. Ölwechsel, Verschleißteiltausch), Systematische Analyse und Schwachstellenbewertung auf Basis dokumentierter Maßnahmen, Identifikation von Optimierungspotenzialen mit Blick auf Energieeffizienz, Umweltaspekte und Wirtschaftlichkeit, Erstellung und Pflege von Software- und Steuerungs-Backups, inklusive Wiederherstellung im Bedarfsfall, Fehleranalyse und Optimierung von CNC- und SPS-Steuerungen, Anleitung und Schulung von neuen Mitarbeitenden, Auszubildenden und Kollegen (m/w/d) im Bereich Instandhaltung, Mitwirkung an Digitalisierungsprojekten, u. a. Einführung transparenter Störmeldesysteme, Fachliche Unterstützung von Fertigungs- und Investitionsprojekten sowie Übernahme von Projektverantwortung bei technischen Verbesserungen, z. B. zur Energieeinsparung, Beteiligung an der strategischen Instandhaltungs- und Budgetplanung