Projektmitarbeiter/-in für den fachtechnischen Anteil betrieblicher Informationstechnik im Projekt zur Errichtung der Leit-, Revier- und Betriebszentrale Minden zur Automatisierung und Fernbedienung von Anlagen der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung, Erhebung, Harmonisierung und Optimierung von Abläufen und Geschäftsprozessen in Abstimmung mit Bedarfsträgern zur Digitalisierung von Geschäftsprozessen bzw. Migration vorhandener digitaler Prozesse, Planung zur Implementierung/Optimierung von digitalen Fachverfahren und Anwendungen sowie die hierfür erforderlichen technischen und softwarebasierten Einrichtungen/Dienste für einen sicheren und effizienten Betrieb unter Anwendung des BSI-Grundschutzes. Abstimmung und Harmonisierung mit angrenzenden Informationsverbünden., Ausschreibung und Vergabe zur Beschaffung und Implementierung von Hard- und Software sowie Überwachung der Ausführung, Ermittlung von Optimierungsbedarfen durch Evaluation der Implementierungen in Zusammenarbeit mit Beschäftigten des operativen und technischen Betriebes, Sicherstellung des sicheren und effizienten Betriebes von Bestands-Informationstechnik des Büro-Informationsverbundes u.a. durch Beschaffung, Störungsbeseitigung, IT-Support, Patchmanagement, Systemüberwachung, Aufbau und Inbetriebnahme von Clientsystemen (Bürokommunikation), Installation und Konfiguration von Clientsystemen für Bürokommunikation und Fachanwendungen, Rollout von Softwarepaketen mittels zentraler Softwareverteilung, Entgegennahme, Analyse und Problembeseitigung (1st+2nd Level Support) bei Störungen von Clientsystemen, Konfiguration aktiver Netzwerkkomponenten (Switches, Router, Anschlüsse etc.), Servern (Hardware-Server und virtuelle Server) sowie Betriebssystemen