Ambulante Behandlung und Diagnostik psychisch veränderter und pflegebedürftiger Menschen im Rahmen von Hausbesuchen, in Einrichtungen oder in den Räumen der Ambulanz im multiprofessionellen Team, Gewährleistung einer professionellen Beratung unserer Patient:innen und deren Angehörigen in sozialen und medizinischen Fragen, Unterstützung bei Erhalt der Selbstbestimmung und Autonomie, Vermittlung von Unterstützung, Durchführung von Gesprächsgruppen/Einzelgesprächen, Durchführung von Blutabnahmen, Injektionen etc., Mitwirkung bei konzeptionellen und strukturellen Entwicklungen des Ambulanzzentrums, Förderung und Koordination der Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen, Sicherstellung der Beachtung von Unfallverhütungs- und Hygienevorschriften, Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen, Kooperation innerhalb der internen und externen Netzwerkstruktur